Sportstätten
Schlittschuh laufen, Fußball spielen oder Sportklettern - in den zahlreichen Stuttgarter Sportstätten gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen oder einen hochkarätigen Wettkampf anzuschauen.
Sportstätten gehören zur kommunalen Infrastruktur und prägen nachhaltig die städtische Lebensqualität. Vereine können daher die von der Landeshauptstadt errichteten Sportanlagen zu günstigen Bedingungen mieten. Außerdem erhalten die Vereine finanzielle Unterstützung, wenn sie Funktionsräume auf Sportanlagen oder auch so genannte Sondersportanlagen wie beispielsweise Tennisplätze oder eine Halle bauen.
Die großen Stuttgarter Sportstätten, wie beispielsweise die Mercedes-Benz Arena, die Eiswelt Stuttgart oder die Stuttgarter Bäder werden hier ausführlich vorgestellt. Weitere Sportstätten finden Sie im Sportwegweiser (rechts unter Service).
- NeckarPark Stuttgart: Sportstätten und Erlebniswelt
- SCHARRena Stuttgart
- Hanns-Martin-Schleyer-Halle
- Porsche-Arena
- Stadion Festwiese
- Molly-Schauffele-Sporthalle
- Olympiastützpunkt Stuttgart
- Kunst-Turn-Forum Stuttgart
- Reitstadion Stuttgart
- SpOrt Stuttgart
- Sport- und Erholungsgebiet Waldau
- GAZi-Stadion auf der Waldau
- Eiswelt Stuttgart
- Sporthalle Waldau
- Downhill-Strecke Stuttgart
- Bezirkssportanlagen
- Bäder
- Kletteranlagen
- BMX-Supercross-Strecke Stuttgart
Sporthallen
Übersichten über die städtischen Sporthallen in Stuttgart mit Detailangaben sowie die Ansprechpartner für Hallenfragen.